Bedienungsanleitungen und Handbücher sollten von Anwendern geschrieben werden. Grundsätzlich.
Die meisten sind sogar qualifiziert dafür, denn durch zumeist breit gefächerte Erfahrung mit dem Prinzip
Versuch und Irrtum sind Besitzer von Videorekordern, Mobiltelefonen, Ikea-Möbeln und taiwanesischen Deckenventilatoren prädestiniert
für die Formulierung von Gebrauchswanweisungen und Handbüchern.
Sie vertrauen hier lieber auf Ihre technische Abteilung? Super. Die Kunden kaufen die Produkte schließlich nicht wegen des Handbuchs, sondern aufgrund der Qualität. Hoffentlich wird die wenigstens von Profis gemacht...
Eine profunde germanistische Bildung (Formulierungssicherheit, Einfühlungsvermögen in alltagssprachliche Codes, Rechtschreibung und
Verstehen »fachfremder« Thematiken) und viel Übung (sprich: viel Ärger und viel Schmunzeln) im Umgang mit
Bedienungsanleitungen,
Bauanleitungen und Installationsanleitungen sind unsere Basis für die Begutachtung Ihrer Handbücher.
Darüber hinaus stellen wir mit Probanden die Anwendungssituation nach und protokollieren sowohl Problemfälle
als auch Pluspunkte.
Sprechen wir Klartext lassen Sie uns doch einfach mal drüberschauen!
© hexabinær | Letzte Änderung: 12.10.2012